Schön, dass du vorbeischaust!
Ich freue mich über deinen Besuch auf meiner Website. Wer ich bin? Ich habe den Spiegel-Bestseller "Meine Schnitzwerkstatt" geschrieben und das Schnitzen mit dem Taschenmesser in Deutschland wieder etabliert.
Mein wichtigstes Anliegen ist, Natur in Kinderhände zu bringen und zwar sicher, selbstwirksam und mit klarer Botschaft: Kinder sollen raus in die Natur, Abenteuer und "mehr Wald" erleben. Und das am besten über Aktivitäten wie Schnitzen, Feuer machen, auf Bäume klettern, über Bäche springen usw..
Naturpädagogin meets Taschenmesser: In meinen Fortbildungen für Erwachsene und MultiplikatorInnen (z.B. in Vereinen) sowie Erziehende/ PädagogInnen (in KiGa und Grundschulen) befähige ich die Teilnehmenden, das Naturhandwerk Grünholzschnitzen an Kinder ab 5 Jahren weiterzugeben.
Pro Jahr biete ich ausgewählte Tandem-Kurse für Kinder und Erwachsene in Stuttgart an. Schau dich gern auf meiner Seite um und vielleicht bis bald in einem meiner Workshops.
Viele Grüße von Astrid Schulte
Meine Schnitzwerkstatt I - der Spiegel-Bestseller
Das erfolgreiche Sachbuch ist Spiegel-Bestseller und wurde weit über 200.000 mal gekauft.
Dem Buch liegt das tolle Kinder-Opinel bei - es ist perfekt für Schnitzanfänger geeignet.
Das Buch gibt´s jetzt auch in Dänisch! ;-)
Lesungen: Anfragen für meine interaktiven Lesungen bitte an den Kosmos Verlag senden.
Meine Schnitzwerkstatt II
- das Schnitzen geht weiter!
Meine Schnitzwerkstatt II mit 50 neuen Schnitzideen ist die Fortsetzung des Spiegel-Bestsellers.
Hier stecken zahlreiche (neue) Schnitzideen drin.
Natürlich sind in dieser Fortsetzung die Weihnachtsbaum-Schnitzanleitungen enthalten. Blick ins Buch?
Gleich loslegen mit meinen Schnitz-Sets
Brauchst du haptische Schnitzvorlagen und -anregungen?
Schnitz-Set 1: Meine Schnitzwerkstatt I inkl. Opinel-Kindermesser (24,95), persönlicher Widmung, 3 fertigen Schnitzobjekten (z.B. Buttermesser, Glückspilz, Sausewind) und einer Vorlage, die weiterbearbeitet werden kann.
Schnitz-Set 2: Meine Schnitzwerkstatt II (15,-) mit persönlicher Widmung, einem Opinel Kindermesser (ca.13,-), 3 fertigen Schnitzobjekten (z.B. Buttermesser, Mittelaltergabel, Glückspilz) und einer weiteren Vorlage, an der sofort weitergeschnitzt werden kann.
Das angefragte Set wird zeitnah nach Mailanfrage versendet. Die Sets kosten 35,- Euro - zzgl. Verpackung und Versand.
MiniNaturen: Dioramen mit Naturmaterial
Interesse an meinen MiniNaturen? Dann kannst du dich HIER satt sehen.
Die MiniNaturen sind kleine Kunstwerke im Rahmen, die mit viel Liebe, Kreativität, Naturmaterial, eigenen Fotos und Miniaturfiguren entstehen.
Zum Abtauchen schön. ;-)
In 2026 biete ich 2 Workshops dazu an der Ökostation Stuttgart (VHS) an. Anmeldung über VHS Stuttgart.
Instagram: @MiniNaturen / #MiniNaturen
Das Feuerbuch
Kinder werden in meinem Feuerbuch auf den Umgang mit dem Element Feuer vorbereitet:
Wie entsteht Feuer, welche Wirkung hat Feuer, wie wird es gelöscht, wo darf man kein Feuer entzünden?
Das Feuerbuch enthält alles rund ums Feuer und zudem einen Feuerstarter. Das ist ein Cereisen, mit dem Kinder unter Aufsicht ein Feuer entzünden können.
Das Cereisen erzeugt Funken mit geringer Zündtemperatur. Erst die richtige Zusammensetzung aus Zündtemperatur, Zunder und Sauerstoff (Feuer-Dreieck!) macht das Feuer. Nimmt man ein Element weg, hat das Feuer keine Chance.
Die Drei Fragezeichen Kids: SOS Schnitzeljagd
Jetzt können auch Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews schnitzen. Ich zeige den Dreien in SOS Schnitzeljagd, wie sie Löffel und Brennnessel-Macheten schnitzen oder eine Brücke wie da Vinci bauen, Spiegeleier in der Brotpfanne braten und ein Waldzelt aus Plane aufstellen.
Das Buch habe ich zusammen mit dem besten Freund der Drei Fragezeichen Kids, Ulf Blanck, geschrieben. Den kennen Kids u.a. von der Geisterinsel oder Panik im Paradies. In SOS Schnitzeljagd steckt meine tolle, wilde Kindheit.
Alleskönnerkiste Schnitzen-Komplett-Set (Kosmos)
Mit diesem Set können Kinder - zusammen mit Erwachsenen - ein Lindenholzboot schnitzen und gleich Segel setzen.
Bootszubehör, um abzulegen, finden Kinder in der Natur: ein Steuerrad aus Holunder, das Beiboot aus Kiefernrinde, die Klampen aus Feldahornzweigen.
Die Alleskönnerkiste Schnitzen wurde mit dem "Goldenen Schaukelpferd" ausgezeichnet.
Alleskönnerkiste Knoten Abenteuer-Box (Kosmos)
Palstek, Kreuzknoten und Co: Knoten-Lernset ist für das nächste Outdoor-Abenteuer bestimmt: die Alleskönnerkiste "Knoten-Abenteuerbox".
Die Knoten-Abenteuerbox war Kategoriesieger (Kategorie für Künstler und Baumeister) beim Goldenen Schaukelpferd!
Egal ob Boote vertäuen, Hunde anleinen, die gerissene Zeltschnur oder ein Schwert zusammenbinden - Knoten sind in vielen Lebenssituationen enorm praktisch. Als Highlight enthält der Kasten einen Flaschenzug aus Holz.
Schnitzfortbildungen für ErzieherIinnen / MultiplikatorInnen
Ich bringe Natur in Kinderhände: Über das Schnitzen mit Grünholz lernen Kinder die Natur pur zu erleben. Schnitzen ist ein wunderbares Naturhandwerk, das das Werkzeug Taschenmesser mit Naturpädagogik und Hand mit Hirn verbindet.
Meine ganztägigen Fortbildungen zur Taschenmesserpädagogik habe ich unter anderem mit folgenden Einrichtungen durchgeführt: VHS/ Ökostation Stuttgart, NaJu/ NaBu BaWü e.V., Naturfreunde (Didacta), Waldorfschulen, Schwäbischer Albverein, Ökokids Bayern, Naturschule Deutschland e.V..
Erziehende wie MultiplikatorInnen wurden darin erfolgreich befähigt, Kindern ab 5 Jahren sicher und selbstwirksam das Schnitzen zu vermitteln.
Meine Workshops sind praxisnah gestaltet.
Du bist im Verein aktiv und leitest Kindergruppen an?
Du bist ErzieherIn/ PädagogIn und möchtest Kindern den sicheren Umgang mit dem Taschenmesser, Selbstwirksamkeit und Schnitzideen vermitteln?
Oder möchtest du das Schnitzen mit Grünholz lernen bzw. reaktivieren, um es an eigene (Enkel-) Kinder weiterzugeben?
Melde dich gern per Mail bei mir - Antwort garantiert! Intensivkurse für Einzelpersonen sind ebenso möglich.
Schnitzen mit dem Weihnachtsbaum
Weihnachten kehrt immer wieder - und damit auch das geniale Schnitzen mit dem Weihnachtsbaum. Das sind in der Regel Fichte oder Tanne. Deren Unterschied ist leicht zu merken: Fichte sticht, Tanne nicht!
In ausgewählten Schnitzkursen in Stuttgart zeige ich zu Jahresbeginn, was man aus dem duftenden Baum schnitzen kann, um ihm eine zweite Bestimmung zu geben.
Hier ein paar Ideen: Fantasietiere/ Fichtenflorett/ Schneebesen/ Kleiderhaken/ Kreisel/ feuerrote ICE …
In meinem 2. Schnitzbuch finden sich viele Anleitungen zum Schnitzen mit dem Weihnachtsbaum.
Tipp: Ich schnitze OHNE Handschuhe, weil das haptische Erleben so viel größer ist. Alles duftet nach Harz und ätherischen Ölen. Die Harzflecken entferne ich - wie meine Oma mir als Kind schon empfohlen hat - mit etwas Butter, die zwischen den Handflächen verrieben wird.
Besuch bei Maxim OPINEL in Frankreich
Mit OPINEL-Taschenmessern schnitze ich seit vielen Jahren. Du kennst sie sicher auch?!
Das Opinel gibts in unterschiedlichen Größen. Es ist griffig, scharf, mit Arretierung und erschwinglich. Das Kindermesser mit abgerundeter Klinge ist bei Eltern wie bei Kindern sehr beliebt. Aus diesem Grund liegt das Kinder-OPINEL sowohl meinem Buch "Meine Schnitzwerkstatt I", als auch der "Alleskönnerkiste Schnitzen Komplett-Set" bei. Kein Wunder, dass ich mir das Opinel-Werk, die Fertigungsanlagen und das Museum in Frankreich (Savoyen) angesehen habe?
Mein Highlight: Ich habe Maxime Opinel getroffen, den Urururenkel von Joseph Opinel, der 1890 das erste Opinel-Messer konstruierte. Maxime Opinel hat „Meine Schnitzwerkstatt I“ kurzerhand in eine der Museumsvitrinen gelegt, wo sie nun viele andere Opinel-Exponate ergänzt. ;-)
Mein Instagram-Account: @astrid_schulte
Schau gern rein. Ich freue mich über deine Likes. Gehörst du auch zu den über 6.000 Schnitzinteressierten? Dankeschön für dein Interesse.
Bis bald bei Instagram.





















