Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie Erziehungsberechtigte reagieren, wenn sie ihre Kinder aus meinen Kursen abholen. Manchmal scheint es so, als würden sie ihr eigenes Kind nicht wieder erkennen. Da fallen mir spontan diese Kommentare ein:
"Das ist nicht mein Kind, das dort so konzentriert schnitzt!"
"Was haben Sie nur mit meinem Kind gemacht, das kann doch sonst kaum still sitzen."
"Mein Sohn macht sonst nichts zuende und hier schnitzt er einen Löffel?!"
Ich antworte meist: "Lassen Sie Ihr Kind schnitzen, vertrauen Sie Ihrem Kind ein Messer an und trauen Sie ihm das Schnitzen zu. Gehen Sie mit ihrem Kind die Regeln durch. Sie werden erleben, wie sehr sich Ihr Kind auf Messer, Holz und Schnitzen einlässt und darin "abtauchen" kann."
Kinder sind sehr ehrlich! Wenn sie mit mir schnitzen und die verschiedenen Schnitzobjekte sehen, kommen sie aus dem Staunen nicht raus und wollen gleich selbst Hand ans Messer legen. Sätze wie diese sind nicht selten: "Boah, das alles kann man selber schnitzen?" - "Das ist alles aus der Natur?!" - "Der Schnitzkurs war ganz arg schön!"
Nach der BuGa in Heilbronn 2019: "Die Kinder waren derart begeistert!!! Ihre Einführung in die Schnitzkunst hat uns alle tief beeindruckt. Es ist einfach klasse, mit „wie wenig“ man so Tolles schaffen kann. Sofort habe ich im Werkraum unserer Schule recherchiert und Schnitzmesser in einem Schrank gefunden. zukünftig werde ich also mit Schülern schnitzen. ich weiß ja nun wie es geht! :) Ganz lieben Dank nochmals für die gelungenen Stunden auf der BUGA. Das war für mich und für die Kinder auf jeden Fall auch, ein völlig neues, sehr interessantes Terrain. Herzliche Grüße von der 3b der St. Veit-Schule Flein."
Ein nettes Kompliment, das mir in einem Schnitzkurs von Seiten eines Erwachsenen gemacht wurde, möchte ich gern wiedergeben, weil es mich sehr berührt hat. Hagen, ein damals 70-jähriger Opa, mit seinen beiden kleinen Enkeln beim Schnitzkurs in Bochum: "Danke, Astrid, dass es Menschen wie dich gibt, die dieses Wissen an die Kinder weitergeben. Ohne dich würde das Schnitzen von Flöten, Spielen, Gebrauchsgegenständen irgendwann vergessen werden."
Kalle, 9 Jahre, sagte: "Auweia, so viel kann man schnitzen? Und das alles kostet nichts? Das mache ich sofort nach!" Na, hoffentlich, habe ich ihm mit auf den Weg gegeben!
Danke möchte ich für das nachfolgende nette Feedback von Familie Rüdle aus Weilimdorf, Stuttgart, sagen: Liebe Frau Schulte! Es ist mir ein großes Bedürfnis, mich kurz bei Ihnen zu melden. Meine beiden Söhne Joachim und Albert haben heute und am 2.1. die beiden Schnitzkurse bei Ihnen besucht. Sie waren beide restlos begeistert und kamen ganz happy und ausgeglichen wieder. 1000 Dank für Ihre wertvolle, kreative, geduldige und einfühlsame Arbeit. Man merkt, mit wieviel Herzblut und Engagement Sie diese Kurse durchführen. Wir werden auf jeden Fall die Augen offen halten, ob wir mal wieder einen derartigen Kurs finden. Und wir sind schon jetzt gespannt auf Ihr Buch. Herzlichen Dank für Alles und liebe Grüße."
Christoph, 8, nach einem Schnitzkurs in Esslingen: "Mama, wir müssen Morgen in den Wald, ich brauche Stöcke!" Da habe ich wohl alles richtig gemacht! ;-)
L.Horndasch für die Evangelische Jugend Weilimdorf/Jungschargruppe (14-20Jahre.): "Vielen Dank nochmal für den tollen Workshop am Dienstag. Wir spielen alle ständig mit dem Expander (=Sausewind für Erwachsene) rum :-D."
Kasimir aus Hochdorf, Schnitzkurs-Fan und zum 4. Mal dabei: "Astrid, du bist wirklich die Beste!" ;-)
Meine kleine Nichte Helena im Januar 2018 auf meine Frage, was ihr beim ersten Besuch bei der Tante in Stuttgart am besten gefallen hat: "Das Schnitzen mit dem Weihnachtsbaum war total schön!" (und die Konkurrenz war sehr groß, denn wir waren im Naturkunde-Museum, in der Wilhelma, im Steif-Museum in Giengen, usw.) ;-)
Eine Mutter aus Stuttgart schreibt: "Mein Sohn ist ein großer Fan ihrer Kurse und im Moment ständig als Musketier mit Fichtenflorett unterwegs.... haben Sie einen Newsletter oder sowas, wo man all ihre Termine zugeschickt bekommt? Taschenmesserdiplom und Weihnachtsbaumschnitzen hat er schon gemacht...Liebe Grüße (Anmerkung: Einen Newsletter habe ich nicht, alle Kurse sind hier gelistet)
Antonia aus Dortmund, damals 7 Jahre alt, gibt schriftlich das beste Feedback ever. Nach einem Schnitzkurs für die VHS Bochum an der tollen Grillstelle im Wald in Bochum-Stiepel am 29. April 2018. Vielen Dank an die Schulfreundin meiner Nichte!
Karlotta, 9 Jahre alt und aus Wuppertal, hat mir dieses wahnsinnig schöne Bild zum Geburtstag gemalt: Grandios - vor allem die beiden Opinel-Messer!
Danke, Karlotta!