Liebe Schnitz-Interessierte.
Ihr wollt mitschnitzen - super! Über 6.000 Kindern und Erwachsenen habe ich in Workshops das Schnitzen beigebracht. Mein größtes Anliegen ist, dass Kinder wieder mehr raus in die Natur gehen und dort Abenteuer und "mehr Wald" erleben. Und dass Erwachsene befähigt werden, Kindern das Schnitzen beizubringen.
Wer Interesse an meinen MiniNaturen hat, kann sich hier satt sehen. Die MiniNaturen sind kleine Kunstwerke im Rahmen, die mit viel Liebe, Kreativität, Naturmaterial, eigenen Fotos und Miniaturfiguren entstehen. Zum Abtauchen schön - fast wie im AnderLÄND. ;-)
Bei Instagram:
@MiniNaturen / #MiniNaturen
Das erfolgreiche Sachbuch ist Spiegel-Bestseller und wurde weit über 200.000 mal gekauft.
Vielen Dank an alle, die es verschenkt haben oder es selber nutzen.
Dem Buch liegt das tolle Kinder-Opinel bei - es ist perfekt für Schnitzanfänger geeignet.
Braucht ihr eine haptische Schnitzvorlage und Anregungen? Dann wählt doch meine zwei Schnitz-Sets vor. Das angefragte Set wird zeitnah nach Mailanfrage und Überweisung der Kosten versendet.
Schnitz-Set 1: Meine Schnitzwerkstatt I mit Opinel Kindermesser (24,95) und persönlicher Widmung, 3 fertigen Schnitzobjekten (z.B. Buttermesser, Glückspilz, Sausewind) und einer weiteren Vorlage, die weiterbearbeitet werden kann.
Schnitz-Set 2: Meine Schnitzwerkstatt II (15,-)
mit persönlicher Widmung, einem Opinel Kindermesser (13,-), das dazugelegt wird. Ebenso 3 fertige Schnitzobjekte (z.B. Buttermesser, Mittelaltergabel, Glückspilz) und einer weiteren Vorlage, die sofort weiterbearbeitet werden kann.
Die Sets kosten 38,- bzw. 35,- Euro komplett,
inklusive Verpackung und Versand.
Das Buch soll Kinder auf den Umgang mit dem Element Feuer vorbereiten. Wie entsteht Feuer, welche Wirkung hat Feuer, wie wird es gelöscht, wo darf man kein Feuer entzünden? Das Buch enthält alles rund ums Feuer und zudem einen Feuerstarter. Das ist ein Cereisen, mit dem Kinder, wenn sie es unter guter Anleitung erklärt bekommen haben, Feuer machen können. Der beiliegende Feuerstahl erzeugt Funken mit geringer Zündtemperatur. Erst die richtige Zusammensetzung (das Feuer-Dreieck!) macht das Feuer aus: Zündtemperatur, Brennmaterial, Sauerstoff.
Jetzt können endlch auch Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews schnitzen. Ich zeige den Dreien in SOS Schnitzeljagd, wie sie Löffel und Brennnessel-Macheten schnitzen oder eine Brücke wie da Vinci bauen, Spiegeleier in der Brotpfanne braten und ein Waldzelt aus Plane aufstellen. Das Buch habe ich zusammen mit dem besten Freund der Drei Fragezeichen Kids geschrieben: Ulf Blanck. Den kennt ihr u.a. von der Geisterinsel oder Panik im Paradies - oder? in SOS Schnitzeljagd spiegelt sich meine tolle, wilde Kindheit wider.
Palstek, Kreuzknoten und Co: Das Knoten-Lernset ist für das nächste Outdoor-Abenteuer bestimmt: die Alleskönnerkiste "Knoten-Abenteuerbox". Die Knoten-Abenteuerbox war Kategoriesieger (Kategorie für Künstler und Baumeister) beim Goldenen Schaukelpferd! Egal ob Boote vertäuen, Hunde anleinen, die gerissene Zeltschnur zusammenbinden oder ein Schwert verknoten - Knoten sind in vielen Lebenssituationen enorm praktisch. Als Highlight enthält der Kasten einen Flaschenzug aus Holz.
Kinder können - zusammen mit Erwachsenen - ein Lindenholzboot schnitzen und Segel setzen. Bootszubehör, um abzulegen, finden Kinder in der Natur: ein Steuerrad aus Holunder, das Beiboot aus Kiefernrinde, die Klampen aus Feldahornzweigen.
Die Alleskönnerkiste Schnitzen wurde mit dem "Goldenen Schaukelpferd" ausgezeichnet.
Weihnachten kehrt immer wieder - und damit auch der Weihnachtsbaum. In wenigen ausgewählten Schnitzkursen in Stuttgart zeige ich immer zu Jahresbeginn, was man aus dem Baum schnitzen kann.
In meinem 2. Schnitzbuch finden sich jede Menge Anleitungen dazu.
Mit OPINEL-Taschenmessern schnitze ich seit vielen Jahren. Schon bei meinen ersten Zelturlauben war es mein ständiger Begleiter. Die Messer sind gut, giffig, scharf und mit Arretierung. Deswegen liegt das Kinder-OPINEL meinem Buch Meine Schnitzwerkstatt I und der Alleskönnerkiste Schnitzen Komplett-Set bei und erfreut sich bei Eltern und Kindern größter Beliebtheit. Kein Wunder also, dass ich mir das Opinel-Werk, die Fertigungsanlagen und auch das Museum in Frankreich (in den Savoyen) angesehen habe. Ein Highlight war, Maxime Opinel zu treffen, Urururenkel von Joseph Opinel, der 1890 das erste Opinel-Messer konstruierte. Maxime Opinel hat „Meine Schnitzwerkstatt I“ kurzerhand in eine der Museumsvitrinen gelegt, wo es nun die vielen anderen Opinel-Exponate ergänzt.
Es gibt zahlreiche Berichte über mein Schnitzen und Feuer machen. Im Sommer 2022 hat die Sächsische Zeitung über mein Feuerbuch berichtet. Ebenso CHECKY! von Funke Medien. Ein Radiobeirag mit Radio Magic City Six in Berlin folgte. Ebenso ein Podcast mit www.gewuenschtestes-wunschkind.de. Das Magazin Landlust animiert zum Schnitzen.
Ich war mit meinen Schnitzideen zu Gast u.a. bei DER MAUS, der SWR (Landesschau) hat über mich berichtet, ebenso die Stuttgarter Zeitung, die Ludwigsburger Kreiszeitung und viele andere Medien mehr.
Das freut mich, weil Kinder unbedingt den Umgang mit Taschenmesser und Grünholz aber auch mit Feuer und Zundmaterial lernen sollten.
Weitere Berichte unter: Workshops
Für mich ist Schnitzen mit Grünholz ein wunderbares Naturhandwerk, es verbindet das Werkzeug Taschenmesser mit der Naturpädagogik. Ich habe viele ganztägige Fortbildungen zum Thema Schnitzen zum Beispiel gemeinsam mit der Naturschule Deutschland e.V., der VHS/Ökostation Stuttgart oder dem NaJu/NaBu e.V. gegeben. Ziel war es, Erwachsene zu befähigen, Kindern ab 5 Jahren das Schnitzen beizubringen.
Anfragen Schnitzfortbildungen für ErzieherInnen und MultiplikatorInnen bitte über Kontakt an mich schicken.
Immer neue Schnitzideen gibt´s in meinem Instagram-Account:
@astrid_schulte (Bestsellerautorin Meine Schnitzwerkstatt)
Gern reinschauen.
Ich freue mich sehr über Likes und Follower und Weitersagen. Dann gehörst auch du zu den bis dato über 6.000 Schnitzinteressierten.
Dankeschön!
Meine Lesungen sind vor allem viel Praxis, heißt kombinierte Schnitz- und Technikeinheiten für rund 50 teilnehmende Erwachsene mit Kindern.
Für "Lesungen" rund um Meine Schnitzwerkstatt I und II/ Das Feuerbuch / Alleskönnerkisten / Die drei Fragezeichen Kids mir bitte gern über den Kontaktbutton mailen oder an den Kosmos Verlag wenden.
Ein Schnitzerlebnis, bei dem Späne fliegen, - aber keine Funken! ;-)